Der TDK Standort in Deutschlandsberg arbeitet künftig ebenfalls mit selbst erzeugtem Solarstrom. Dazu entsteht bis September 2021 auf etwa 2.400 Quadratmetern Dachfläche eine Photovoltaikanlage mit rund 1.300 Panels. Die jährliche CO2-Emission des Werks, das bereits seit vielen Jahren mit Strom aus 100 Prozent Wasserkraft fertigt, kann dadurch um rund 124 Tonnen reduziert werden.
Die Photovoltaikanlage ist ein Pilot für mögliche weitere Nachhaltigkeitsprojekte zur ressourcenschonenden Energienutzung und wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Weitere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at