Das TDK Electronics EMV-Labor in Regensburg bietet eine Vielzahl von umfassenden Dienstleistungen. Diese erstrecken sich von der entwicklungsbegleitenden Beratung über EMV-Messungen und -Prüfungen an Prototypen bis zu den Abnahmemessungen der Seriengeräte. Zu den Leistungen gehören:
- Messung von leitungsgebundenen wie abgestrahlten Störungen
- Vor-Ort-Messung von leitungsgebundenen Störungen
- Ausführliche Dokumentation
- Leicht verständliche und nachvollziehbare Anleitung zur Lösung von EMV-Problemen
- Prüfberichte zum Nachweis der Übereinstimmung mit gültigen Normen und Vorschriften
für die Konformitätserklärung des Kunden - Hohe Kompetenz bei EMV-Bauelementen und -Lösungen auf der Grundlage von mehr als
50 Jahren EMV-Erfahrung - Fokus: Industrie- und Leistungselektronik
- Automotive: CISPR 25 geführte/abgestrahlte Störaussendung
- Große Auswahl an Zusatzgeräten: Stromquellen, Motorleitungen, Belastungsstände
- Messplatz für große Geräte und Automobile
- ISO/IEC 17025-Akkreditierung für viele EMV-Normen (Störaussendung / Störfestigkeit)
Das EMV-Labor der TDK Electronics sichert den vertraulichen Umgang mit Informationen des Kunden und Ergebnissen aus seiner Labortätigkeit zu und kann dies auf Wunsch kurzfristig auch über ein Standard-NDA bestätigen. Insofern externen Dienstleistern Zugang zu Informationen gewährt wird – beispielsweise bei Begutachtungen im Rahmen der Akkreditierung oder Zertifizierung zur Überprüfung der Laborprozesse und -tätigkeit – ist die Vertraulichkeit entsprechend vertraglich abgesichert.
Das Prüflabor ist für eine Vielzahl von EMV-Prüfungen zur Störaussendung und Störfestigkeit ausgelegt. Die ISO/IEC 17025-Akkreditierung des Labors gilt für viele EMV-Normen (siehe Akkreditierungsurkunde). Neben drei geschirmten Räumen bietet das Prüflabor eine Absorberhalle, die mit einem reflektierenden Boden ausgestattet ist. Sie eignet sich für Feldstärkemessungen nach den einschlägigen Normen bei einem Messabstand von 10 m zwischen Antenne und Prüfling. Sie verfügt über eine Absauganlage sowie einen Zu- und Abwasseranschluss. In dieser Halle können großvolumige und leistungsstarke Geräte und Anlagen sowie Kraftfahrzeuge untersucht werden. Neben modernsten Messeinrichtungen verfügt das Labor über eine reichhaltige Ausstattung an Stromversorgungen bis 100 A, Kabeln sowie ohmschen und motorischen Lasten.