Indien
18. März 2025
Nashik fertigt zu 75 Prozent mit grünem Strom
Der Standort Nashik in Indien bezieht zusätzlichen Solarstrom von einem weiteren Photovoltaik-Feld. Auf einer Fläche von 113.000 Quadratmetern erzeugt die externe Anlage 13.400 Megawattstunden pro Jahr, das entspricht 35 Prozent des Strombedarfs des Werks. Zusammen mit dem Strom, den der Standort seit vier Jahren von einem anderen Photovoltaik-Feld bezieht, und dem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Kondensatoren-Fertigung kann das Werk nun 75 Prozent seines Energiebedarfs mit grünem Strom decken.
Das neue Photovoltaik-Feld liegt rund 550 Kilometer östlich von Nashik im Landesinneren. TDK Indien hat eine Partnerschaft mit einem externen Energie-Erzeuger geschlossen, der die Anlage errichtet hat, und 26 Prozent des Grundkapitals investiert.
Den erzeugten Solarstrom nutzt der Standort Nashik exklusiv. Dadurch kann das Werk seine CO2-Emissionen um fast 11.000 Tonnen jährlich reduzieren und Stromkosten senken.
Die Geschäftsführung von TDK India zeigte sich zufrieden über das Erreichen eines weiteren Meilensteins bei der Nutzung alternativer Energien: „TDK Nashik hat mit der Inbetriebnahme der zweiten externen Solaranlage einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Umstellung auf grüne Energie erreicht“, sagt Prabal Ray, Chairman and Managing Director TDK India. „Wir sind stolz darauf, beim Übergang zu einer sauberen Energie der Zukunft mit gutem Beispiel voranzugehen. Wir werden weiterhin nach solchen Möglichkeiten suchen und setzen uns dafür ein, eine grünere Welt zu schaffen.“
Rund 3.000 Panels auf fast 11.000 Quadratmetern Fläche: Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Kondensatoren-Fertigung in Nashik ging 2019 in Betrieb und erzeugt rund 1.300 Megawattstunden Solarstrom im Jahr.
Kontaktieren Sie uns
Vertriebsnetz & Standorte
Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.