Mit den neuen großen Ferritkernen eröffnet TDK die Möglichkeit für höhere Leistungen. Außerdem lässt sich mit großen Kernen das magnetische Design im Hinblick auf Effizienz und thermische Leistungsfähigkeit optimieren. Das neue Standardprogramm für große Kerne umfasst E-, U-, I-, PM- und PQ-Kerne aus den Ferritmaterialien N27, N87, N88, N92, N95 und N97.
Diese großen Ferritkerne lassen sich in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen einsetzen, z. B. in der Antriebstechnik, in Ladestationen für Elektrofahrzeuge, in verschiedenen Schienen-/Traktionsanwendungen als Netztransformatoren, in der Schweißtechnik, in der Medizintechnik, in USV-Anlagen, in Solarwechselrichtern und in anderen Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien. Zubehör wie Spulenkörper und Montagematerial sind auf Anfrage erhältlich.