PowerHap™-Aktuatoren liefern unglaublich schnelle haptische Reaktionen über eine hohe Frequenzbandbreite in einem kompakten Design. Dies ist die perfekte Kombination für ein klares und knackiges aktives haptisches Feedback. PowerHap bietet einen Aktuator für die anspruchsvollsten und trendigsten Anwendungen im Automobil-, IKT- und Industriesektor, wie z. B. Infotainment-Displays, Tasten, Module, Virtual Reality (VR) und Taststifte, um nur einige zu nennen.
Erfahren Sie mehr und finden Sie den richtigen PowerHap für Ihre haptische Anwendung.
Warum PowerHap?
Die Vielschicht-Piezokeramik liefert eine außergewöhnlich schnelle und präzise Auslenkung, ideal für eine knackige und klare aktive Haptik.
Die Edelstahlbügel (oder Becken) auf beiden Seiten des Aktuators verstärken die Auslenkung.
Seine hohe Frequenzbandbreite ermöglicht endlose vibrotaktile und Oberflächeneffekte durch Anpassung der Frequenz, des Signals und der Amplitude.
PowerHap kann auch als Sensor arbeiten: Wird Druck auf die Bügel oder Becken ausgeübt, wird eine elektrische Ladung erzeugt, was die Systemkosten optimiert, da keine zusätzliche Kraftsensorik erforderlich ist.
*Erweiterter Spannungsbereich für den Übersteuerungsmodus für bis zu zwei aufeinanderfolgende Zyklen. Die Übersteuerung kann mit einem Mindestzeitintervall von 100 ms wiederholt werden. **(Spitze). Lastmasse 100 g, Einzelimpuls-Sinuswelle, 200 Hz, 0 ... 60/120 V
Anwendungen
PowerHap 6005 für Fahrzeuganzeigen
Ermöglicht kostengünstige Lösungen, da ein einziger Aktuator ausreicht, um Displays bis zu 2 kg zu bewegen!
Erzeugt dank seiner hohen Frequenzbandbreite und Konfigurierbarkeit vibrotaktile und Oberflächenhaptik mit demselben Aktuator.
Liefert ein homogenes haptisches Feedback über das gesamte Display und ermöglicht kompakte Designs in einer seitlichen Konfiguration.
Reproduziert Taster-ähnliches Feedback durch seine schnellen und kraftvollen Reaktionen in verschiedenen Anwendungen wie Lenkrädern, Konsolen, Modulen etc.
Steigert das Benutzererlebnis, indem es dank seiner großen Konfigurierbarkeit in Bezug auf Amplitude, Frequenz und Signal je nach Aktion oder Status des Geräts/Systems unterschiedliche taktile Empfindungen vermittelt.
Ermöglicht kompakte Designs mit einer Bauhöhe von nur 1,8 mm und kompakter Größe.
Ermöglicht kompakte Designs aufgrund seiner geringen Größe mit einer Bauhöhe von nur 1,74 mm.
Erhöht die Zuverlässigkeit durch seine Robustheit bei Überbeanspruchung, in feuchten Umgebungen und durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Missbrauch mit Kräften bis zu 80 N.
Reproduziert dank seiner hohen Frequenzbandbreite eine große Vielzahl taktiler Effekte mit einem einzigen Aktuator.
Das PowerHap Starter Kit bietet Haptik- und Sensing-Erfahrung mit PowerHap-Aktuatoren out-of-the-box. Es ist ein eigenständiges Plug-and-Play-Produktentwicklungstool, um die Fähigkeiten der TDK PowerHap-Aktuatoren zu erleben und zu verstehen. Darüber hinaus zeigt dieses Referenzdesign, wie der Aktuator mechanisch integriert und an verschiedene Anwendungen angepasst werden kann.
Inhalt
Nahtlose Knopfleiste (inkl. PowerHap 1204H018V060 und PowerHap 1313H018V120)
Runder Knopf (inkl. PowerHap 1204H018V060)
Boréas Technologies BOS1901-Kit Treiberplatine
Zusätzliche PowerHaps
Zubehör
Eigenschaften
Vollständig modulare Tasten: eine nahtlose Taste und eine runde Taste
Anpassbares haptisches Erlebnis in hoher Auflösung mit sehr schneller Reaktion und sehr großer Bandbreite
Vollständig einstellbare Mess- und Wellenformparameter
Mit Ihrem Klick auf Weiter kann Twitter auf Ihre Daten zugreifen, und Sie willigen in deren Verarbeitung ein. Twitter hat seinen Sitz in den USA, wo kein EU-Datenschutzniveau besteht. Wie Twitter Ihre Daten verarbeitet, erfahren Sie hier; TDK Electronics | TDK Europe hat darauf keinen Einfluss.
LinkedIn
Mit Ihrem Klick auf Weiter kann LinkedIn auf Ihre Daten zugreifen, und Sie willigen in deren Verarbeitung ein. LinkedIn hat seinen Sitz in den USA, wo kein EU-Datenschutzniveau besteht. Wie LinkedIn Ihre Daten verarbeitet, erfahren Sie hier; TDK Electronics | TDK Europe hat darauf keinen Einfluss.
Xing
Mit Ihrem Klick auf Weiter kann Xing auf Ihre Daten zugreifen, und Sie willigen in deren Verarbeitung ein. Wie Xing Ihre Daten verarbeitet, erfahren Sie here; TDK Electronics | TDK Europe hat darauf keinen Einfluss.
Twitter
Mit Ihrem Klick auf Weiter kann Twitter auf Ihre Daten zugreifen, und Sie willigen in deren Verarbeitung ein. Twitter hat seinen Sitz in den USA, wo kein EU-Datenschutzniveau besteht. Wie Twitter Ihre Daten verarbeitet, erfahren Sie hier; TDK Electronics | TDK Europe hat darauf keinen Einfluss.
LinkedIn
Mit Ihrem Klick auf Weiter kann LinkedIn auf Ihre Daten zugreifen, und Sie willigen in deren Verarbeitung ein. LinkedIn hat seinen Sitz in den USA, wo kein EU-Datenschutzniveau besteht. Wie LinkedIn Ihre Daten verarbeitet, erfahren Sie hier; TDK Electronics | TDK Europe hat darauf keinen Einfluss.
Xing
Mit Ihrem Klick auf Weiter kann Xing auf Ihre Daten zugreifen, und Sie willigen in deren Verarbeitung ein. Wie Xing Ihre Daten verarbeitet, erfahren Sie here; TDK Electronics | TDK Europe hat darauf keinen Einfluss.