Induktivitäten
23. Januar 2025
TDK bringt mit SurfIND SMD-Gleichtaktdrosseln mit Bemessungsströmen von bis zu 36 A auf den Markt
Die TDK Corporation bringt die EPCOS Serie SurfIND auf den Markt – stromkompensierte Doppel-Ringkern-Drosseln für hohe Ströme und Oberflächenmontage (Bestellcode: B82725S2*A/B). SurfIND bietet eine SMD-Lösung für Kunden, die Reflow-Löten bevorzugen (z. B. in Sandwich-Gehäusen von Telekommunikationsgeräten, Industrieantrieben usw.) und gleichzeitig Gleichtaktdrosseln für hohe Ströme benötigen, die oft groß und schwer sind. Diese Bauelemente filtern Gleichtaktstörungen bei Bemessungsströmen von 24 A bis 36 A und einer Temperatur von +70 °C. Mit zusätzlicher Kühlung lassen sich sogar höhere Ströme erreichen, da die Oberseite als Schnittstelle für einen Kühlkörper dienen kann.
Für Anwendungen mit einer Wechselspannung bis zu 250 V variiert die nominale Induktivität zwischen 120 µH und 820 µH über sieben Varianten. Dank einer Streuinduktivität von bis zu 1% der Nenninduktivität dämpfen diese Drosseln auch Gegentaktstörungen. Alle Bauelemente erfüllen die Normen IEC/EN 60938-2 und haben eine kompakte Grundfläche von 40 x 38 mm² (L x B) sowie eine Höhe von 20,7 mm (Typ A) bzw. 22,3 mm (Typ B). Die typischen Widerstände liegen zwischen 0,78 mΩ und 2,21 mΩ. Beim Bemessungsstrom mit Gleichstrom-Vormagnetisierung (DC-Bias) sinkt die Nenninduktivität bei +20 °C um weniger als 10%.
SurfIND Drosseln sind auf einer Kunststoffgrundplatte montiert, wobei ein Ferritkern mit Epoxidharz beschichtet ist, um ihn von den Wickeln zu isolieren; beide Materialien sind nach UL 94 V0 zugelassen. Dank der speziellen Konstruktion der Anschlüsse erübrigt sich der Einsatz von Klebstoffen. Zudem ermöglichen selbstführende SMD-Anschlüsse ein einfaches Reflow-Löten auf Leiterplatten.
Eigenschaften & Anwendungen
Hauptanwendungsgebiete
- Unterdrückung von Gleichtaktstörungen
- Leistungsumwandlung in Schaltnetzteilen
- Frequenzvariable Antriebe
Haupteigenschaften und -vorteile
- Hohe Nennströme bei hoher Temperatur
- Flach mit definierter Höhe
- Selbstführende SMD-Anschlüsse, geeignet für Reflow-Löten
- Mit Epoxidharz beschichteter Ferritkern und Kunststoff-Grundplatte (UL 94 V-0)
- Streuinduktivität von ca. 0,6 bis 1% zur Unterdrückung von Gegentaktstörungen
Kenndaten
Bestellnummer | Länge x Breite | Höhe | Bemessungsstrom | Bemessungsinduktivität | Streuinduktivität |
---|---|---|---|---|---|
B82725S2243B040 | 40 x 38 | 22,3±0,7 | 24 | 820 | 5,0 |
B82725S2253B040 | 22,3±0,7 | 25 | 650 | 4,3 | |
B82725S2283A040 | 20,7±0,8 | 28 | 470 | 3,8 | |
B82725S2303A040 | 20,7±0.8 | 30 | 360 | 2,8 | |
B82725S2323A040 | 20,7±0,8 | 32 | 260 | 2,6 | |
B82725S2333A040 | 20,7±0,8 | 33 | 180 | 1,5 | |
B82725S2363A040 | 20,7±0,8 | 36 | 120 | 1,0 |
Kontaktieren Sie uns
Vertriebsnetz & Standorte
Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.