TDK Electronics · TDK Europe

EMV-Filter

28. August 2025

TDK präsentiert mit CarXield standardisierte EMV-Filter für xEV-Plattformen

 Bild_w_background_de

Die TDK Corporation präsentiert mit CarXield (Bestellnummer: B84252x) eine standardisierte EMV-Filter-Serie für Automotive-Inverter für 500 V und 1000 V. Damit können Systemintegratoren ihre Entwicklungszeit deutlich verkürzen. Mit validierten, kompakten EMI-Lösungen, die dank schlanker, standardisierter Herstellungsprozesse sofort verfügbar sind, kann diese Serie die Markteinführung von E-Mobilitätslösungen beschleunigen. CarXield reduziert die leitungsgebundenen Störungen zwischen Inverter und Batterie, verbessert die gesamte EMV-Performance im Antriebsstrang und vereinfacht die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Elektroantriebe.

CarXield dämpft die von Invertern verursachte Störabstrahlung auf den Batterieleitungen. Dies ist für die elektromagnetische Störfestigkeit und die Einhaltung der EMV-Normen entscheidend, und gewährleistet so eine stabile Leistung in xEV-Plattformen. Die Bauelemente messen 140 x 59 x 50,0 mm³ (L x B x H) und decken  
500-V- und 1000-V-Systeme mit Bemessungsströmen bis 400 A bei Umgebungstemperaturen von +85 °C sowie transienten Spitzenströmen bis 1000 A ab. Der typische Gleichstromwiderstand beträgt gerade einmal 0,1 mΩ. Basierend auf einem nanokristallinen Kernmaterial sowie X2- und Y2 Kondensatoren mit integrierter passiver Entladung sind diese Filter für eine lange Lebensdauer unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt. 

CarXield ist mit oder ohne Kupfer-Sammelschienen und optional passivierten Oberflächen erhältlich und lässt sich daher flexibel in Systeme integrieren. Dadurch können Entwickler thermische und bauliche Anforderungen ohne Kompromisse erfüllen. CarXield ist nach Automobilstandards wie AEC-Q200 zertifiziert und gemäß MBN LV 124 validiert. 

Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter www.tdk-electronics.tdk.com/de/carxield 

Eigenschaften & Anwendungen

Hauptanwendungsgebiete 

  • Reduzierung leitungsgebundener elektromagnetischer Störungen im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen für den gewerblichen und privaten Gebrauch 


     

Haupteigenschaften und -vorteile

  • Standardisierte Lösung für xEV-Antriebsstränge
  • Maßgeschneidert für die dynamischen Anforderungen mittelständischer Hersteller von E-Mobilität
  • Basierend auf nanokristallinen Kernmaterialien und X2- und Y2-Kondensatoren
  • Passive Entladungsschaltung
  • Einfacher und schneller Einbaull
  • Kompakte Bauform


     

Kenndaten

BestellnummerNenn-Gleichspannung 
[V]
Nenn-Gleichspannung 
[A]
Spitzenstrom für 10 s  [A]Gewicht 
[g]
 
B84252A0200*500200600≤ 620
B84252B0400*10004001000≤ 780


Kontaktieren Sie uns

Vertriebsnetz & Standorte

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.

Mehr

Produktanfrage

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr

Messen & Veranstaltungen

Erleben Sie TDK live!

Mehr

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing