TDK Electronics · TDK Europe

Folien-Kondensatoren

9. September 2025

TDK präsentiert ultrakleine PFC-Kondensatoren für kompakte Consumer-Anwendungen

 Bild_Teaser_grau_en

Die TDK Corporation stellt mit der B3270xP eine Serie ultrakleiner Folien-Kondensatoren mit metallisierter Polypropylen-Beschichtung (MKP) vor. Sie richtet sich speziell an die Blindleistungskompensation (Power Factor Correction, PFC) in Stromversorgungseinheiten für die Konsum-Elektronik. Dank ihren kompakten Abmessungen und Selbstheilungseigenschaften eignen sich diese Bauelemente für Steckernetzteile und Stromversorgungen von beispielsweise Laptops und Spielekonsolen. Die minimierte Grundfläche der Kondensatoren trägt der steigenden Nachfrage nach platzsparenden Lösungen in kompakten Schaltungsdesigns Rechnung. 

Die Serie B3270xP ist in drei Rastermaßen erhältlich – 10 mm (B32701P), 15 mm (B32702P) und 22,5 mm (B32703P) – mit Nenn-Gleichspannungen von 450 V, Kapazitäten von 0,47 µF bis 2,2 µF und einem ESR von 10  bis 25  bei 100 kHz. Diese Kondensatoren arbeiten bei einer Gehäusetemperatur von bis zu +110 °C (Spannungs-Derating ab +85 °C) und gewährleisten eine konstante Leistung über eine Betriebsdauer von 50.000 Stunden bei Nennspannung und +85 °C. Darüber hinaus weisen sie einen Verlustfaktor tan δ von bis zu 1,0 ∙ 10⁻³ bei 1 kHz auf. TDK stellt LTspice-Modelle für diese Komponenten zur Verfügung. 

Ausgestattet mit parallelen Anschlussdrähten und auf Wunsch halogenfrei, erfüllen die Bauelemente die RoHS-Richtlinie und sind als Schüttgut, in Ammo-Packs oder auf Rollen erhältlich. Ihr Kunststoffgehäuse und die Vergussmasse aus Epoxidharz entsprechen der UL 94 V-0 und sichern Flammwidrigkeit und mechanische Beständigkeit. 

Eigenschaften & Anwendungen

Hauptanwendungsgebiete 

  • Stromversorgungseinheiten und Steckernetzteile für Konsum-Elektronik 

  • PFC-Schaltungen in Schaltnetzteilen 

  • Kleinnetzteile zum Laden von elektronischen Geräten  


     

Haupteigenschaften und -vorteile 

  • Sehr kompakte Bauform für platzbeschränkte Consumer-Anwendungen 

  • Hohe Spannungsfestigkeit bis 450 V (DC) 

  • Selbstheilfähigkeit für erhöhte Zuverlässigkeit 

  • RoHS-konform 

  • Halogenfrei (auf Anfrage) 
     

Kenndaten

Bestellnummer Kapazität [µF]  Rastermaß [mm] Min. Abmessungen (L x B x H) [mm³] Max. Abmessungen (L x B x H) [mm³] 
 

B32701P* 

0.47 … 2.2 

10 

13.0 x 5.0 x 11.0  

13.0 x 9.5 x 19.5  

B32702P* 

0.68 … 2.2 

15 

18.0 x 5.0 x 10.5 

18.0 x 8.5 x 14.5 

B32703P* 

2.2 

22.5 

N.A. 

26.5 x 6.0 x 15.0 

Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter www.tdk-electronics.tdk.com/de/snubber_pfc. 



Über die TDK Corporation

TDK Corporation (TSE:6762) ist ein globales Technologieunternehmen und Innovationsführer in der Elektronikindustrie mit Sitz in Tokio, Japan. Unter der Tagline „In Everything, Better“ strebt TDK danach, eine bessere Zukunft in allen Bereichen des Lebens, der Industrie und der Gesellschaft zu verwirklichen. Seit über 90 Jahren prägt TDK die Welt von innen heraus: von den bahnbrechenden Ferritkernen über Audio- und Videokassetten, die eine Ära geprägt haben, bis hin zu fortschrittlichen Komponenten, Sensoren und Batterien, die das digitale Zeitalter vorantreiben und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft weisen. Vereint durch den TDK Venture Spirit - eine Start-up-Mentalität, die auf Visionen, Mut und gegenseitigem Vertrauen basiert - streben unsere leidenschaftlichen TDK-Teams weltweit nach Besserem: für uns als Beschäftigte und als Unternehmen, für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Geschäftspartner und die Welt insgesamt.Heute sind die hochmodernen Technologien von TDK in allen Bereichen des modernen Lebens zu finden, von industriellen Anwendungen über Energiesysteme und Elektrofahrzeuge bis hin zu Smartphones und Gaming. Das umfassende, innovationsgetriebene Portfolio von TDK umfasst modernste passive Bauelemente, Sensoren und Sensorsysteme, Stromversorgungen, Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien, Magnetköpfe, KI- und Unternehmenssoftwarelösungen und vieles mehr – darunter zahlreiche marktführende Produkte. Diese werden unter den Produktmarken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics, TDK-Lambda, TDK SensEI und ATL vermarktet. TDK definiert das KI-Ökosystem als strategischen Schwerpunkt und nutzt sein globales Netzwerk in den Bereichen Automobil, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Industrieausrüstung, um sein Geschäft in einer Vielzahl von Bereichen auszubauen. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte TDK einen Gesamtumsatz von 14,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigte weltweit rund 105.000 Mitarbeiter.

 


Media Contact

Ralf Higgelke TDK Electronics AG Telefon +49 89 54020-1378 Kontakt aufnehmen
Frank Trampnau TDK Management Services GmbH Telefon +49 211 9077-127 Kontakt aufnehmen
Pierre Gazull Tronic's Microsystems SA Telefon +33 04 76 97 94 54 Kontakt aufnehmen

Informiert bleiben

Presse-Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Journalisten vorbehalten ist.

Registrieren

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing