TDK Electronics · TDK Europe

Corporate

12. Mai 2025

TDK zum elften Mal als Clarivate Top 100 Global Innovator ausgezeichnet

 Bild_Teaser_grau_de

Die TDK Corporation hat erneut die Auszeichnung „Clarivate Top 100 Global Innovator 2025“ erhalten und wurde insbesondere für ihr Einflusspotenzial gewürdigt. Für TDK ist dies die elfte Auszeichnung dieser Art insgesamt und nun schon das achte Mal in Folge.

Seit 2012 bewertet Clarivate Unternehmen, die an der Spitze der globalen Innovationslandschaft stehen, indem es die Ideenkultur untersucht, aus der Patente hervorgehen und die das Wachstum vorantreibt. Aus einem Feld von mehr als 14.000 Organisationen ermittelt Clarivate die einflussreichsten Unternehmen anhand von vielen Kriterien. Dazu gehören die Zahl der in den vergangenen fünf Jahren erteilten Patente, aber auch Kenngrößen wie Einfluss, Erfolg, Einzigartigkeit und Investitionen in verschiedene geografische Regionen.

„Wir empfinden es als große Ehre, schon zum elften Mal und zum achten Mal in Folge als Clarivate Top 100 Global Innovator ausgezeichnet zu werden“, sagte Shuichi Hashiyama, Corporate Officer, CTO und General Manager Technology & Intellectual Property HQ. „Die TDK Group hat ihre fünf Kerntechnologien – Materialien, Prozesse, Evaluierung und Simulation, Produktdesign und Produktionstechnik – durch das Recht auf geistiges Eigentum geschützt, die das kreative Monozukuri unterstützen. Dies wenden wir seit der Gründung unseres Unternehmens an. In den vergangenen Jahren haben wir uns bemüht, diese Kernkompetenzen um Software-Technologien zu ergänzen, um neue Werte zu schaffen und den jeweiligen Anforderungen gerecht werden. Mit unserer langfristigen Vision ‚TDK Transformation‘ werden wir auch weiterhin Innovationen schaffen, die die Gesellschaft voranbringen, und neue Produkte und Lösungen einführen, die den Anforderungen unserer Zeit gerecht werden“, fügte Hashiyama hinzu.

Im Mittelpunkt der Steuerung des geistigen Eigentums der TDK Group stehen Empowerment und Transparenz, wobei die Besonderheiten der einzelnen Länder und der Respekt vor der Einzigartigkeit, wie das geistige Eigentum an den einzelnen Standorten gesteuert wird, im Vordergrund stehen. Gleichzeitig werden die an den einzelnen Standorten entwickelten bewährten Verfahren innerhalb der TDK Group geteilt, wodurch die Organisation gestärkt wird. Das Unternehmen wird auch weiterhin dadurch wachsen, dass es seine Vorteile als globale Organisation optimal nutzt.

Im Jahr 2024 brachte TDK mehrere wegweisende Innovationen auf den Markt:

  • edgeRX: eine neuartige Plattform, mit der sich der Zustand von Maschinen überwachen lässt und welche die Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge-Sensorgeräten nutzt. Durch die Integration innovativer KI-Algorithmen, Edge-Computing und leistungsstarker Sensorsysteme kann edgeRX die Maschinenzustände in Echtzeit überwachen, den Wartungsbedarf vorhersagen und direkt an den Maschinen umsetzbare Warnmeldungen ausgeben.
  • Spin-Memristor: Entwicklung eines neuromorphen Elements, das die Leistungsaufnahme von KI-Anwendungen auf ein Hundertstel herkömmlicher Systeme senken kann, indem es den energieeffizienten Betrieb des menschlichen Gehirns nachahmt.
  • Weltweit erstes Steuergerät für 4K-Smartglasses mit Vollfarb-Laser: System für AR/VR-Smartglasses mit Lithiumniobat-Dünnschicht (LiNbO3), das die Geschwindigkeit der Farbsteuerung verzehnfacht, indem es als Steuergröße die Spannung nutzt statt des Stroms, wie es bei herkömmlichen Baugruppen der Fall ist.
  • Entwicklung eines Materials für Festkörperbatterien mit einer 100-mal höheren Energiedichte.

 

Genaueres über den Bericht sowie die vollständige Liste der Clarivate Top 100 Global Innovators 2025 finden Sie hier.



Über die TDK Corporation

Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Stromversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe, Software und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte TDK einen Umsatz von 14,4 Milliarden USD und beschäftigte rund 105.000 Mitarbeiter weltweit.


Media Contact

Frank Trampnau TDK Management Services GmbH Telefon +49 211 9077-127 Kontakt aufnehmen
Vincent Gaff Tronic's Microsystems SA Telefon +33 4 76 97 29 60 Kontakt aufnehmen

Informiert bleiben

Presse-Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Journalisten vorbehalten ist.

Registrieren

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing