TDK Electronics · TDK Europe

Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren

4. September 2025

TDK präsentiert ultrakompakte, vibrationsfeste axiale Kondensatoren für bis zu +140 °C in Kfz-Anwendungen

 Bild_w_background_de

Die TDK Corporation stellt die Serien B41699 und B41799 ultrakompakter Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit axial bedrahtetem und Lötstern-Design vor. Ausgelegt für Betriebstemperaturen bis +140 °C, bieten diese Bauelemente in anspruchsvollen Automobil-Anwendungen eine hochkapazitive Lösung für hohe Stromwelligkeiten in einem platzsparenden Format. Damit können Entwickler die Anzahl der erforderlichen Kondensatoren in Antriebsstrang-Modulen reduzieren, beispielsweise in elektrischen Lenkassistenten (EPS), Lüftersteuerungen und Getriebesystemen. 

Die neuen Kondensatoren gibt es für 25 V und 35 V Nennspannung und mit Kapazitäten von 1800 µF bis 13.000 µF. Sie halten Brummströme von bis zu 34,6 A (IAC,max) bei 10 kHz und +125 °C aus, ihr ESR-Wert ist niedrig. Außerdem beträgt ihre Lebensdauer über 4000 h (+125 °C bei Nennspannung und Nenn-Ripplestrom) und sie sind bis zu 60 g vibrationsfest (optional). Diese Merkmale machen sich besonders bei xEV-Plattformen bezahlt, die am 12-V-Bordnetz laufen. Denn dort sind thermische Belastungen, mechanische Vibrationen und eine kompakte Integration kritische Designaspekte. 

Durch die axial bedrahtete Ausführung (B41699) und die Lötstern-Ausführung (B41799) lassen sich horizontale, vertikale oder Sammelschienen-Montagen flexibel realisieren. Die Abmessungen variieren zwischen 16 x 25 mm und 21 x 49 mm (D x H). Dank ihrer SIKOREL-basierten Konstruktion sind die Bauelemente bei +35 °C bis zu 15 Jahre lagerfähig, außerdem sind sie RoHS-kompatibel und erfüllen die Anforderungen der AEC-Q200. Wegen der hohen Kapazität bei minimaler Grundfläche können Automotive-Entwickler ihre Designs vereinfachen, ohne Einbußen bei der Performance hinnehmen zu müssen. 

Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter www.tdk-electronics.tdk.com/de/alu_axial  

 

Eigenschaften & Anwendungen

Hauptanwendungsgebiete

  • Automobil-Elektronik 


     

Haupteigenschaften und -vorteile 

  • Ultrakompakte Bauform 

  • Hohe Ripplestrom-Belastbarkeit 

  • Brauchbarkeitsdauer 4000 h bei bis zu +125 °C 

  • Vibrationsstabilität bis 60 g auf Anfrage 

  • Niedriger ESR bei hohen Frequenzen 

  • SIKOREL-Ausführung; bis zu 15 Jahren lagerfähig bei einer Temperatur von bis zu +35 °C 

  • Einhaltung der AEC-Q200 

  • RoHS-kompatibel 
     


Kontaktieren Sie uns

Vertriebsnetz & Standorte

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.

Mehr

Produktanfrage

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr

Messen & Veranstaltungen

Erleben Sie TDK live!

Mehr

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing