TDK Electronics · TDK Europe

EMV-Bauelemente

20. August 2024

TDK bietet kleine Dünnfilm-Gleichtaktfilter für USB 3.2/4-Anwendungen

 Bild_w_background_de
  • Branchenweit erster* Gleichtaktfilter mit einer Dämpfung von 30 dB bei 10 GHz
  • Grenzfrequenz von 20 GHz oder mehr und kompatibel mit hochfrequenten Signalen
  • Optimiertes Design ermöglicht eine signifikante Dämpfung des Rauschens bei USB 3.2 und USB 4
     

Die TDK Corporation hat mit der Serie TCM06U eine Serie kleiner Dünnfilm-Gleichtaktfilter (0,65 x 0,5 x 0,3 mm – L x B x H) entwickelt, um Gleichtaktstörungen bei differenziellen Hochgeschwindigkeitsübertragungen zu reduzieren. Die Massenproduktion dieser neuen Gleichtaktfilter hat im August 2024 begonnen.

Laptops, Tablets, Spielekonsolen und andere digitale Endgeräte lassen sich immer häufiger komfortabel erweitern und bieten eine höhere Bildschirmauflösung sowie einen größeren Funktionsumfang. Daher nehmen die Signalgeschwindigkeit und Übertragungskapazität jedes Jahr zu und damit auch die Häufigkeit und Stärke der von diesen Geräten ausgehenden elektromagnetischen Störungen (EMI). Daher sind Maßnahmen erforderlich, um die Auswirkungen auf andere Geräte zu kontrollieren und eine weitere Verschlechterung der Übertragungsqualität zu verhindern. Als Maßnahme gegen EMI hat TDK einen Gleichtakt-Filter für die differenzielle Breitbandübertragung bei hohen Frequenzen auf den Markt gebracht. Dadurch lassen sich elektronische Geräte weiter miniaturisieren, dünner machen und ihr Gewicht reduzieren.

Er eignet sich für ein Hochgeschwindigkeitssignal von 20 Gbit/s bei Grenzfrequenzen von 20 GHz oder höher. Gleichtaktsignale mit 10 GHz werden um mindestens 30 dB gedämpft, was hochfrequente Störungen wirksam unterdrückt. Übertrager zur Impedanzanpassung im Bereich zwischen 85 und 90 Ω begrenzen die Reflexionen in schnellen USB-Leitungen. Für die Gestaltung der internen Spulenleiterstruktur nutzt TDK eine eigene Feinstrukturierung, die auf einer Dünnfilm-Produktionsmethode beruht und eine Technologie verwendet, die bei der Entwicklung der Magnetköpfe des Unternehmens entwickelt wurde.

Um die Störabstrahlung und -einstrahlung in den differenziellen Übertragungsleitungen zu beherrschen, wobei die Signalfrequenzen in Zukunft wohl weiterhin steigen werden, wird TDK weiterhin kleine Dünnschichtfilter für den Gleichtaktstörungen entwickeln und Serviceleistungen anbieten, mit denen sich die Qualität der Übertragungssignale verbessern lässt.

* Stand: August 2024, nach Angaben von TDK (Modell: TCM06UX-020-2P-T201)
 

Eigenschaften & Anwendungen

Hauptanwendungsgebiete

  • USB-Endgeräte für Laptops, Tablets, Smartphones, Set-Top-Boxen, AR/VR/MR, Spielekonsolen und andere

Haupteigenschaften und -vorteile

  • Branchenweit erster* Gleichtaktfilter mit einer Dämpfung von 30 dB bei 10 GHz
  • Grenzfrequenz von 20 GHz oder mehr und kompatibel mit hochfrequenten Signalen
  • Optimiertes Design ermöglicht eine signifikante Dämpfung des Rauschens bei USB 3.2 und USB 4

     

Glossar

Grenzfrequenz: Frequenz, die in einem Filterkreis die Grenze zwischen Durchlass- und Übergangsbereich bildet

 

 

Kenndaten

TypGleichtaktdämpfung
[dB] typ.
Grenzfrequenz 
[GHz] typ.
DC-Widerstand [Ω] je LeiterBemessungsstrom
[mA] max.
Bemessungsspannung
[V]
Isolationswiderstand
[MΩ] min.

TCM06UX-020-2P-T201

32 @10.0 GHz

20 oder mehr

0,5 ± 30%

100

10

10

TCM06U5-050-2P-T201

35 @5.0 GHz

20 oder mehr

0,9 ± 30%

100

10

10

TCM06U2-150-2P-T201

35 @2.4 GHz

13

2,5 ± 30%

100

10

10


Kontaktieren Sie uns

Vertriebsnetz & Standorte

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.

Mehr

Produktanfrage

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr

Messen & Veranstaltungen

Erleben Sie TDK live!

Mehr

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing