TDK Electronics · TDK Europe

EMV-Bauelemente

9. Juli 2024

TDK bietet Gleichtaktfilter für Automotive Ethernet nach 10BASE-T1S

 Bild_w_background_de
  • Erreicht als erstes Bauelement in der Branche* die Klasse IV bei der parasitären Kapazität für Gleichtaktdrosseln nach der EMV-Testspezifikation der OPEN Alliance 
  • Hohe Zuverlässigkeit durch Laser-Bonden der Wicklungsdrähte auf Metallklemmen
  • Konform mit AEC-Q200 Rev. D

TDK Corporation gibt bekannt, dass es ihr Angebot an Gleichtaktfiltern der Serie ACT1210E (3,2 x 2,5 x 2,5 mm³ (L x B x T)) für die Automotive-Ethernet-Kommunikation nach 10BASE-T1S erweitert hat. Die Serienfertigung dieses neuen Gleichtaktfilters begann im Juli 2024.

Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten senkt der neue Filter ACT1210E-131-2P-TL00 die Leitungskapazität um etwa 30%. Nach der EMV-Testspezifikation der OPEN Alliance für Gleichtaktdrosseln erreicht das Bauteil bei der parasitären Kapazität die Klasse IV - ein Novum in der Branche. Die Gleichtaktinduktivität bei 100 kHz beträgt 130 µH, der Nennstrom liegt bei 70 mA.

10BASE-T1S umfasst in der Kommunikationsstrecke einen PHY, ESD-Schutzvorrichtungen und andere elektronische Komponenten sowie Gleichtaktfilter, die jeweils eine Eigenkapazität haben. Steigt die Gesamtkapazität, steigen auch die Störungen in der Signalform, was dazu führen kann, dass die normale Kommunikation unterbrochen wird. Aus diesem Grund müssen die Ingenieure Komponenten mit möglichst geringer Kapazität auswählen.

Um hohe S-Parameter zu erreichen, nutzt das neue Produkt die TDK-eigene Designstruktur und optimierte Materialien, um die Auswirkungen von kapazitätsbedingten Signalverzerrungen zu reduzieren und Gleichtaktrauschen effektiv zu dämpfen. Darüber hinaus sorgt die hochpräzise automatische Wickeltechnologie für stabile Qualität und hohe Zuverlässigkeit.

TDK verfügt über ein umfangreiches Angebot an Gleichtaktfiltern für Automobilanwendungen. Dazu gehören nicht nur Filter, die mit den derzeit gängigen CAN-, CAN FD- und FlexRay-Protokollen konform sind, sondern auch mit Ethernet-Protokollen wie 100BASE-T1 und 1000BASE-T1 für Übertragungsraten von 100 Mbit/s bzw. 1 Gbit/s. TDK wird auch in Zukunft die Anforderungen der Kunden erfüllen und umfassende Produktdienstleistungen für Gleichtaktfilter für die Automobilkommunikation anbieten.

Eigenschaften & Anwendungen

Hauptanwendungsgebiete

  • Automobil-Ethernet-Telekommunikationssysteme (10BASE-T1S)

Haupteigenschaften und -vorteile

  • Parasitäre Kapazität der Klasse IV für Gleichtaktdrosseln nach EMV-Prüfspezifikation der OPEN Alliance als Branchenneuheit
  • Hohe Zuverlässigkeit durch Laser-Bonden der Wickeldrähte an Metallklemmen
  • Konform mit AEC-Q200 Rev. D
     

Glossar

EMV-Prüfspezifikation der OPEN Alliance für Gleichtaktdrosseln: Spezifikation zur Festlegung der empfohlenen Eigenschaften von Gleichtaktfiltern für Automotive Ethernet 

Ethernet: eine Gruppe von Telekommunikationsprotokollen für drahtgebundene lokale Netzwerke

 

 

Kenndaten

Typ

Induktivität
[μH] bei 100 kHz, 100 mV

Gleichstromwiderstand
[Ω] max.

Isolationswiderstand
[MΩ] min.

DC-Nennstrom 
[mA] max.
DC-Nennspannung
[V] max.
ACT1210E-131-2P-TL00130 + 50% / -25%2,9107080

Kontaktieren Sie uns

Vertriebsnetz & Standorte

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.

Mehr

Produktanfrage

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr

Messen & Veranstaltungen

Erleben Sie TDK live!

Mehr

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing