TDK Electronics · TDK Europe

Swissloop Success 2022

28. Juli 2022

Swissloop macht den Swiss-Whoop mit TDK an Bord

 Teaser_LG

Lukas von Briehl, Electrical Engineer bei Swissloop, freut sich über den gemeinsamen Erfolg: „Das ist das Ergebnis monatelanger Anstrengungen als Team und der Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Industrie“, sagt er. „Wir sind unserem Sponsor TDK dabei nicht nur für die finanzielle Unterstützung dankbar, sondern auch für die fachliche Hilfestellung bei der Auswahl der Bauelemente, beim Design-In und bei der EMV-Beratung.“

TEG Vorstandsvorsitzender und COO Dr. Werner Lohwasser gratulierte umgehend: „Dies ist ein erneuter großer Erfolg für das Team, und unser Know-how hat sicherlich auch dieses Jahr wieder einen wertvollen Beitrag dazu geleistet. Wir hoffen, dass alle die Gelegenheit genutzt haben, sich zu messen, zu lernen und den Wettbewerb zu genießen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, insbesondere an das Swissloop Team und meinen Dank an alle unsere Mitarbeitenden, die das Projekt unterstützt haben!“

European Hyperloop Week - Zweites Hyperloop Event in Europa

Hyperloop steht für das Mobilitäts-/Transportkonzept einer ultraschnellen Magnetschwebebahn, die per Unterdruck mit bis zu 1200 km/h Höchstgeschwindigkeit, also nahezu Schallgeschwindigkeit durch eine Vakuumröhre geschickt wird. Das Konzept wurde von Elon Musk unterstützt, der dafür in Kalifornien eine Teststrecke bauen ließ. Die Fortschritte bei der Technologieentwicklung wurden 2021 erstmals in Europa präsentiert, auf der European Hyperloop Week (EHW) in Valencia in Spanien, die 2022 in Delft in den Niederlanden stattfand.

Die EHW wird von vier Studententeams ausgerichtet, darunter Swissloop der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Für den Wettbewerb hatten sich 16 internationale Teams beworben. „Bei der Hyperloop Week geht es darum, Dinge auszuprobieren, die noch nie zuvor gemacht worden sind und sich kreativ an das fünfte Transportkonzept neben Auto, Schiff, Zug und Flugzeug heranzutasten“, so von Briel von Swissloop. „Andere Studenten und deren Projekte kennenzulernen, sich über Probleme und Lösungen auszutauschen und Erfahrungen weiterzugeben: Das ist der gemeinsame Weg, um ein Transportkonzept umsetzbar zu machen."

 Bild_Group_Picture_im_Text


Kontaktieren Sie uns

Vertriebsnetz & Standorte

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.

Mehr

Produktanfrage

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr

Messen & Veranstaltungen

Erleben Sie TDK live!

Mehr

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing