China
10. April 2025
Die Photovoltaik-Anlage am Standort Zhuhai FTZ.
Auch der Standort Zhuhai FTZ hat jetzt eine eigene Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Auf den Dächern mehrerer Gebäude sind auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern mehr als 3.500 Solarmodule installiert. Sie erzeugen 2.100 Megawattstunden Strom im Jahr, das entspricht 2 Prozent des jährlichen Strombedarfs des Werks. Die CO2-Emissionen des Standorts werden um 2.240 Tonnen pro Jahr reduziert.
Die Photovoltaik-Anlage ging Ende März nach rund vier Monaten Bauzeit in Betrieb. Sogar die Überdachungen der Parkplätze werden für die Stromerzeugung genutzt. Projekt-Manager Louis Lee betonte die Bedeutung der neuen Anlage und ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung: „Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für unseren Standort im Bereich der erneuerbaren Energien und unterstützt unser Ziel einer grünen Zukunft.“
Eigene Anlagen haben bereits die Standorte Deutschlandsberg, Heidenheim, Hongqi, Johor Bahru, Kalyani, Kutina, Málaga, Nashik, Šumperk, Szombathely und Xiamen. In Batam steht die Inbetriebnahme einer Anlage kurz bevor, Erweiterungen bestehender Anlagen sind an verschiedenen Standorten geplant. Insgesamt stieg die an und für TEG Standorte weltweit erzeugte Solarenergie in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf etwa 24.700 Megawattstunden im Geschäftsjahr T129 an. Für das neue Geschäftsjahr T130 ist ein weiterer Anstieg auf rund 44.000 Megawattstunden geplant.
Das Team am Standort Zhuhai FTZ.
Kontaktieren Sie uns
Vertriebsnetz & Standorte
Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.