Standort Xiaogan
23. Januar 2018
20 Jahre Erfolg mit Ableitern
Seit 1997 werden im Werk Xiaogan gasgefüllte Überspannungs-Ableiter entwickelt und gefertigt. Bei dieser Produkttechnologie, die vor allem in der Telekommunikationstechnik eingesetzt wird, ist TDK mit einem Anteil von 70 Prozent Weltmarktführer.
EPCOS Xiaogan ist ein Joint Venture mit dem chinesischen Partner Hubei Hanguang Technology, an dem EPCOS 76 Prozent der Anteile hält. Das 7.300 m² große Werk mit seinen 450 Mitarbeitern fertigt hauptsächlich 2-und 3-polige Ableiter. Neben der Schwesterfabrik Johor Bahru in Malaysia hat sich der Standort Xiaogan, der mehr als 850 Kilometer westlich von Shanghai liegt, zu einer tragenden Säule des TDK Ableitergeschäfts entwickelt.
Telekommunikation und China als größte Märkte
Mehr als vier Fünftel der in Xiaogan gefertigten Schutzbauelemente werden in Mobilfunk-Basisstationen und anderen Telekommunikationssystemen eingesetzt. Die zweitgrößte Abnehmerbranche ist die Industrie-Elektronik. Auch hier schützen Ableiter Anlagen und Maschinen vor Überspannungen. 60 Prozent der Produkte aus Xiaogan gehen an Kunden in Asien, vor allem nach China, 30 Prozent nach Europa und 10 Prozent nach Amerika und in andere Regionen.
In enger Zusammenarbeit mit dem F&E-Zentrum für Ableiter in Berlin und der Entwicklung in Johor Bahru haben die Ingenieure in Xiaogan viele Produktneuheiten auf den Markt gebracht und dazu beigetragen, die Anwendungsgebiete für Ableiter kontinuierlich zu erweitern. Zu den Innovationserfolgen zählen die Neongas-freien Produkttypen, mit denen TDK in nur 6 Monaten Entwicklungszeit auf den weltweiten Mangel an Neon-Gas reagiert hat und so massive Kostensteigerungen verhindern konnte.
In Xiaogan wird ein breites Ableiter-Produktportfolio gefertigt.
Mehr Kompetenz und Automatisierung
In den vergangenen Jahren wurde ein enormes Stückzahl-Wachstum realisiert und die Kosten pro Stück deutlich gesenkt. Die Kapazität des Werks stieg seit 1997 von jährlich 20 auf 300 Millionen Stück um das 15-fache. Im Laufe der Zeit hat das Werk seine Kompetenzen kontinuierlich erweitert und ausgelagerte Prozess-Schritte und Materialversorgung ins eigene Haus geholt. Personalintensive Prozess-Schritte wurden automatisiert und dabei der Anteil von Handarbeit um bis zu 90 Prozent reduziert.
Ausrichtung auf neue Märkte
Zusätzlich zur Telekommunikation und der Industrie-Elektronik ist der Standort mit seinem Portfolio gut aufgestellt, um Kunden auch auf dem Gebiet der E-Mobilität zu bedienen. Gleiches gilt für den Bereich der Erzeugung und Verteilung Regenerativer Energie, in der Haushaltselektronik und Medizintechnik.
Profil Standort Xiaogan
Produkte
Ableiter
- 2-Elektroden-Ableiter
- 3-Elektroden-Ableiter
- Ableiter zum Schutz von Netzleitungen
Schaltfunkenstrecken
- 2-Elektroden-Schaltfunkenstrecken
- Getriggerte Schaltfunkenstrecken
Zertifizierungen
- ISO 9001
- ISO/TS 16949
- ISO 14001
Historie
1997 | Joint-Venture-Gründung zwischen Siemens Vacuum Electronic Components und Hubei Hanguang Technology |
1998 | Start der Fertigung von Ableitern auf 3.000 m² Fläche |
2000 | Namensänderung in EPCOS (Xiaogan) Co. Ltd. |
2001 | Zertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 |
2004 | Start einer eigenen F&E-Abteilung |
2009 | Zertifizierung nach Umweltmanagement-Norm ISO 14001 |
2014 | Zertifizierung nach der für die Automobilindustrie relevanten Norm ISO/TS 16949 |
2017 | Erweiterung der Produktionsfläche auf 7.300 m² |
Kontaktieren Sie uns
Vertriebsnetz & Standorte
Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.