7. Mai 2019
Folien-Kondensatoren: Robuste AC-Filter-Kondensatoren gemäß UL 810
Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie an AC-Filter-Kondensatoren, die nach UL 810 zertifiziert sind und das CE-Zeichen tragen. Ausgelegt sind die Kondensatoren der Serie B32354S3* für Nennspannung von 350 V AC und mit Kapazitätswerten von 10 µF bis 40 µF verfügbar. Das Rastermaß beträgt 52,5 mm. Aufgrund der segmentierten Folienstruktur entsprechen sie der höchsten Sicherheitsklasse Components level gemäß UL 810.
Dank eines verbesserten Schutzes gegen Feuchtigkeit bestehen sie den THB-Test bei 85 °C, 85 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit und angelegter Nennspannung für 1000 Stunden. Die erwartete Lebensdauer nach IEC 61071 liegt bei 100.000 Stunden. Neben Wechselstrom-Anwendungen eignen sich die robusten Kondensatoren zur Ausgangsfilterung von Stromversorgungen und Invertern.
Hauptanwendungsgebiete
- Wechselstrom-Anwendungen
- Ausgangsfilterung von Stromversorgungen und Invertern
Haupteigenschaften und -vorteile
- Robuste Ausführung, bestätigt durch THB-Test bei 85 °C, 85 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit und angelegter Nennspannung für 1000 Stunden
- Entsprechen der höchsten Sicherheitsklasse Components level gemäß UL 810
- Lebensdauererwartung von 100.000 Stunden nach IEC 61071
Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter www.tdk-electronics.tdk.com/de/ac_capacitors.
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation ist ein führendes Elektronikunternehmen mit Sitz in Tokio, Japan. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung elektronischer und magnetischer Produkte Schlüsselmaterialien sind. Das umfangreiche TDK Portfolio umfasst passive Bauelemente wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren, Ferrite und Induktivitäten, Hochfrequenz-Produkte sowie Piezo- und Schutzbauelemente. Zum Produktspektrum gehören auch Sensoren und Sensor-Systeme wie etwa Temperatur-, Druck-, Magnetfeld- und MEMS-Sensoren. Darüber hinaus bietet TDK auch noch Stromversorgungen und Komponenten zur Speicherung elektrischer Energie sowie Schreib-Lese-Köpfe und Weiteres. Vertrieben werden die Produkte unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Automobil-, Industrie- und Konsum-Elektronik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte TDK einen Umsatz von 12,5 Milliarden USD und beschäftigte rund 105.000 Mitarbeiter weltweit.