Batterien mit hoher Spannung sind bei genau definierten Betriebstemperaturen am effizientesten. Wird die Batterietemperatur zuverlässig überwacht und geregelt, überhitzt die Batterie nicht, was ihre Lebensdauer verlängert und die Sicherheit erhöht. Zu diesem Zweck ist die Batterietemperatur an mehreren Stellen zu messen, um eine lokale Überhitzung zu verhindern.
Lösung von TDK
TDK hat Temperatursensoren entwickelt, die einen optimalen Wärmekontakt zur Batterieoberfläche gewährleisten. Mithilfe einer Ringzunge aus einem anderen, mit der Batterieoberfläche kompatiblen Material lassen sie sich leicht anbringen. Die Typen mit Federlast werden mithilfe einer externen Spiralfeder, einer Blattfeder oder eines Kunststoffhakens an die Batterieoberfläche gepresst. Diese durchdachte Montagelösung gleicht Toleranzen an der Schnittstelle aus, sodass über die gesamte Lebensdauer hinweg der Wärmekontakt stets optimal ist. Darüber hinaus lässt sich die Ladezeit verkürzen, indem die Batterietemperatur innerhalb der Betriebstemperatur gehalten wird. Bei kalten Umgebungsbedingungen gelingt dies durch zusätzliches Aufheizen.
- Design aus Ringzunge, Federlast und Temperatursensor
- Hochspannungsfestigkeit und Feuchtebeständigkeit
- Durchdachtes Montagekonzept zur Reduzierung des Temperaturversatzes
Die PTC-Grenztemperatur-Sensoren sind für sehr kleine Abmessungen in den SMD-Baugrößen 0402, 0603 und 0805 erhältlich. Sie sind eine zuverlässige und platzsparende Lösung, die sich durch die Reflow-Lötfähigkeit für automatisierte Produktionslinien eignet.
TDK hat PTC-Heizelemente für Heizmodule für Luft und Flüssigkeiten zur Batteriebeheizung entwickelt. Sie erwärmen die Batterie schnell und bergen aufgrund ihrer selbstregulierenden Eigenschaften keine Verbrennungsgefahr. Darüber hinaus behalten die PTC-Heizelemente auf Keramikbasis ihre Produkteigenschaften über die gesamte Lebensdauer bei.
Passende Produkte
Temperatursensoren SMD-NTC-Sensoren SMD-PTC-Sensoren PTC-Heizelemente