TDK Electronics · TDK Europe

Messen

20. Februar 2025

Erleben Sie mit TDK auf der embedded world 2025 die Zukunft von Embedded-Lösungen

 Bild_w_background_de
  • Die ausgestellten Technologien umfassen Sensorlösungen, Stromversorgungen, Embedded-Motor-Controller, Flash-Speicher, Mikrofone und Softwarelösungen zur Positionserkennung

  • TDK ist vom 11. bis 13. März in Nürnberg am Stand 430 in Halle 1 vertreten

Die TDK Corporation stellt vom 11. bis 13. März auf der embedded world 2025 in Nürnberg ihre neuesten technologischen Innovationen vor. Besucher sind eingeladen, sich am Stand 403 in Halle 1 über das vielfältige Angebot an Embedded-Lösungen von TDK zu informieren. Experten aus den Bereichen Produktmarketing, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb stehen bereit, um über die neuesten Innovationen zu sprechen.

Zu den technologischen Highlights auf dem TDK Stand gehören:

Sensorlösungen: Sensorlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen IoT, Wearables, Hearables, AR/VR, Smart Home und Accessibility-Technologie.

  • Analoge und digitale MEMS-Mikrofone
    Sensorlösungen zur Audioerfassung, akustischer Aktivitätserkennung sowie Erkennung gesprochener Schlüsselwörter.

  • Kombilösung für TMR & MEMS-Drehratensensor (Gyroskop):
    Immer alles und jederzeit im Blick, eine hochpräzise Lösung für die Positionserfassung, die das Zusammenspiel von 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit) und 3-Achsen-Magnetometer auf Chip-Ebene nutzt.

  • WeWALK Smart Cane 2:
    Mehrfach ausgezeichneter Blindenstock mit integrierten Mikrofon-, Ultraschall- und Bewegungssensoren von TDK für mehr Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderungen bei gleichzeitiger Beibehaltung eines ergonomischen Designs.

  • Ultraschall Time-of-Flight-Sensoren für Energy Harvesting
    Der Ultraschall-ToF-Sensor erkennt präzise Handbewegungen und weckt ein IoT-Modul auf, das von Solarzellen und CeraCharge-Batterien von TDK gespeist wird. Das Energiemanagement und die Sensorschnittstelle übernimmt der NanoPower-IC, der den Mikrocontroller nur bei Bedarf aufweckt und so einen extrem niedrigen Stromverbrauch erreicht.

Embedded Motor-Controller: Vollständig integrierte Motor-Controller zur Ansteuerung kleiner DC-Motoren u.a. in Thermal-Management Anwendungen im Fahrzeug, wie z.B. Pumpen, Ventile, Grille Shutter oder Gebläse.

  • HVC 5x ist eine Familie programmierbarer SoC-Motorsteuerungslösungen für Schritt-, Bürsten- (BDC) und bürstenloser (BLDC) Gleichstrom-Motoren. Die Bausteine umfassen eine ARM® Cortex®-M3 CPU, bis zu 64 kB Flash, LIN-Transceiver und Funktionen wie „Back EMF“ Komparatoren. Sie steuern Motoren bis zu 2 A Spitzenstrom und unterstützen Algorithmen wie Micro-Step, Space-Vector Modulation und FOC.

Stromversorgungslösungen: Moderne AC-DC-Netzteile und DC-DC-Wandler für modernste Industrie-, Medizin- und Embedded-Anwendungen.

  • Robuste, nicht isolierte 300 W DC-DC-Wandler der RGC-Serie mit Buck-Boost Topologie und einer Eingangsspannung von 9 bis 53 V.

  • RGA-Serie mit robusten, nicht isolierten DC-DC-Abwärtswandlern und einer Nennleistung von 250 W. Geeignet für den Betrieb mit einer Eingangsspannung von 9 bis 40 V oder 9 bis 53 V.

  • 6 W- und 10 W-Modell der DC-DC-Wandler-Serie CCG, die entweder für eine SMD- oder konventionelle Bestückung verfügbar sind.

  • Die i7A-Serie, nicht isolierter DC-DC-Abwärtswandler im Industriestandard 1/16 Brick Format.

Ortungs- und Navigationssoftware: Softwarelösungen für eine zuverlässige Positionierung in Bereichen mit unzureichendem GPS-Empfang, wie z.B. in Tunneln, Schluchten und anderen unübersichtlichen Umgebungen.

  • RIDE & TRACK Software – trägheitsabhängige Positionierung für eine ständig verfügbare, verbesserte Fahrzeugnavigation, die eine Positionierung in Umgebungen ohne oder mit beeinträchtigtem GNSS (GPS) ermöglicht.

  • AUTO Software – trägheits- plus GNSS- und Wahrnehmungspositionierung für autonome und halbautonome Plattformen, die eine Positionierungsgenauigkeit im Dezimeterbereich in Umgebungen ohne oder mit beeinträchtigtem GNSS bietet.

  • VENUE – eine nahezu infrastrukturunabhängige Plattform für Indoor-Positionierung und Echtzeit-Ortungsdienste, die magnetische, inertiale und andere gegebene Signale nutzt, um Mitarbeitende, Gabelstapler, Roboter und andere Objekte zu positionieren.

Flash-Speicherlösungen: Solid State Drives (SSDs) mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit bei der Datenverarbeitung - ideal für Anwendungen wie Industrieanlagen und Edge-Computing, bei denen ein stabiler Betrieb entscheidend ist.

  • Solid State Drives (SSDs) mit GBDriver-Serie, die einen mittelschnellen Zugriff und einen stabilen Betrieb ermöglichen und gleichzeitig die Datensicherheit gewährleisten.

  • SSDs ohne DRAM und mit Backup-Stromversorgung, die Datenfehler minimieren und die ideale Lösung für industrielle eingebettete Systeme sind.


Ausführliche Informationen


Kontaktieren Sie uns

Vertriebsnetz & Standorte

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.

Mehr

Produktanfrage

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr

Messen & Veranstaltungen

Erleben Sie TDK live!

Mehr

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing