Immer mehr Lasten im Netz arbeiten nicht-linear, was starke Rückwirkungen auf das Netz hat und dessen Qualität verschlechtert. Mit EPCOS PQSine™, einem aktiven harmonischen Filter, können Netzrückwirkungen zuverlässig reduziert werden.
Kompakte LAN-Puls-Übertrager von TDK ermöglichen die Realisierung von Puls-Übertragermodulen, die in einen RJ-45-Steckverbinder passen. Die SMD-Bauelemente mit herausragender Performance wurden für vollautomatisierte Fertigungen entwickelt.
Kaltes Atmosphärendruck-Plasma bietet entscheidende Vorteile für ein breites Spektrum von Anwendungen in der Industrie und im Gesundheitswesen. Mit dem CeraPlas™ präsentiert TDK ein neues Plasma erzeugendes Bauelement, das kompakter, einfacher zu integrieren und effizienter ist als konventionelle Plasmagenerator-Technologien.
LED-Beleuchtungen benötigen einen hoch wirksamen ESD- und Übertemperaturschutz, um ihr Potenzial hinsichtlich Lebensdauer, Wartungskosten und Zuverlässigkeit auszuschöpfen. Neue EPCOS Bauelemente ermöglichen den kostengünstigen Schutz der Stromversorgungen und Steuerschaltungen der LED-Arrays.
Deutlich verbesserte Performance
TDK präsentiert EPCOS Kupfer-Piezo-Aktuatoren der dritten Generation. Sie zeichnen sich durch geringes Bauvolumen, hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit sowie extreme Temperaturverträglichkeit aus.
Smartphones unterstützen diverse Bänder und arbeiten bei immer höheren Frequenzen von bis zu mehreren GHz. Hierfür ermöglicht die MMZ-Baureihe von TDK Vielschicht-Ferrit-Chip-Beads eine effektive Rauschunterdrückung über einen breiten Frequenzbereich.
Speziell für HF-Kreise in Smartphones und Tablets hat TDK eine neue Serie von Vielschicht-Induktivitäten entwickelt. Sie zeichnen sich neben den miniaturisierten Baugrößen durch extrem hohe Güten (Q) aus.
Zunehmende Features in Smartphones und mobilen Geräten sind eine immer größere Herausforderung für die Energieversorgung. Das breite Portfolio an TDK Tx- und Rx-Spuleneinheiten erfüllt die Anforderungen an ein komfortables, drahtloses Laden der Akkus.
Ethernet wird für High-Speed Multimedia-Infotainment in Fahrzeugen zusehends zum Netzwerkprotokoll der ersten Wahl. TDK Gleichtaktdrosseln für Feldbussysteme wie CAN, FlexRay und Ethernet bieten beste Störunterdrückung und sind die weltweit Kleinsten.
Mit EPCOS Blindleistungsreglern lassen sich selbst komplexe Kompensationsaufgaben vollautomatisch bewältigen. Die Regler sorgen für ein schonendes Schalten der Kondensatoren und können gleichzeitig eine Reihe von Messdaten erfassen.
Energieversorger nutzen intelligente Zähler, um Zählerstände automatisch abzulesen und das Energiemanagement zu optimieren. EPCOS X2-Folien-Kondensatoren der Heavy-Duty-Serie sind hierfür besonders gut geeignet, da sie höchst zuverlässig und langlebig sind.
MLCCs mit erhöhtem Serienwiderstand eignen sich besonders zur zuverlässigen und verlustarmen Entstörung von Geräten der mobilen Elektronik wie etwa Smartphones und Tablet-PCs.
Neue Leistungsinduktivitäten bieten hohe Temperaturstabilität bis zu 150 °C und Vibrationsfestigkeit. Sie eignen sich daher besonders für die Automobil-Elektronik.