Nennspannung | 380 V (228…456 V) | 480 V (384…552 V) | 690 V (480…790 V) |
Netzfrequenz | 43…62Hz |
Nenn-Filterstrom | 25, 35, 50, 60, 100, 150 A | 75, 90 A |
Neutralleiterfilterpotenzial | 3 mal Nennfilterstrom (bei 4-Draht-Geräten) (in case of 4 wire device) |
Filterfunktion Oberschwingungen | 2. bis 50. Oberschwingung oder spezifische Oberschwingungen 0 bis 110 % |
Höhe der Oberschwingungsreduzierung | > 97% *) |
Typische Verlustleistung | < 3% (lastabhängig) |
Zielleistungsfaktor | einstellbar von -1 bis 1 |
Schaltfrequenz-/Kontrollfrequenz | 20 kHz / 35 kHz |
Reaktionszeit | Circa 20 μs |
Gesamtansprechzeit | < 5 ms |
Kompensation Oberschwingungen | Verfügbar |
Blindleistungskompensation | Verfügbar |
Kompensation Unsymmetrie | Verfügbar |
Anzeige | Alle Systeme beinhalten einen 7”-Farbbildschirm (Touch screen). |
Schnittstellen | RS485 und Netzwerkanschluss (RJ45) |
Kommunikationsprotokoll | Modbus (RTU), TCP/IP (Ethernet) |
Fehleralarm | Verfügbar, max. 500 Alarmsätze |
Geräuschlevel | < 56 dB (Modell-abhängig) | < 65 dB (Modell-abhängig) |
Schutzfunktionen | Überspannung, Unterspannung, Kurzschluß, Umrichterschutz, Überkompensation |
Umgebungsbedingungen | -10 to +40 °C ohne Leistungsreduzierung / höhere Umgebungstemperaturen auf Anfrage |
Relative Feuchtigkeit | 5 to 95% ohne Kondensation |
Kühlung | 75, 151, 300, 405 L/sec (25-35, 50-60, 75-100, 150 A) | 359 L/sec |
Schutzklasse | IP 20 (opt. IP30, IP31, IP42, IP 54) gemäß IEC 529 (kundenspezifisch) |
Schrankfarbe | RAL7035 hellgrau |
Höhe | 1500; 1% bis 1500 m. Zwischen 1500 m bis 4000 m, gemäß GB/T3859.2, nimmt die Leistung pro weiteren 100 m um 1 % ab m |
Qualifikationen | CE, IEEE 61000 | CE, ETL (UL 508 and CSA C22.2 # 2014), IEEE 61000 |
Übereinstimmung mit Standards | IEEE 519, ER G5/4 |