23. Oktober 2018
Folien-Kondensatoren: Serienerweiterung bei robusten AC-Filtertypen
Die TDK Corporation hat die EPCOS AC-Filterkondensatoren-Serie der Bestellnummern B32754* bis B32758* erweitert: So wird nun ein Spannungsspektrum von 250 V AC bis 400 V AC mit Kapazitätswerten von 1 µF bis 70 µF abgedeckt. Die Kondensatoren entsprechen IEC 61071: 2007 und bieten darüber hinaus eine große Robustheit selbst bei hoher Luftfeuchte. Nachgewiesen wurde dies in einem THB-Test (Temperature, Humidity, Bias) bei 60 °C, 95 Prozent Luftfeuchte und angelegter Nennspannung für 1344 Stunden, entsprechend 56 Tagen nach IEC 60384 14: 2013/AMD1: 2016 Grade 3 Test A.
Ausgelegt sind die Kondensatoren für eine maximale Betriebstemperatur von 105 °C, ihre Gehäuse mit Epoxyd-Harz-Verguss entsprechen UL 94 V-0. Abhängig von Kapazität und Nennspannung betragen die Rastermaße 27,5 mm, 37,5 mm oder 52,5 mm.
Mit ihrer hohen Robustheit eignen sich die Kondensatoren für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie-Elektronik. Dazu zählt zum Beispiel die Ausgangsbefilterung von Stromversorgungen, Umrichtern für Antriebe und erneuerbare Energien oder USV-Anlagen.
Hauptanwendungsgebiete
- Stromversorgungen
- Umrichter für Antriebe und erneuerbare Energien
- USV-Anlagen
Haupteigenschaften und -vorteile
- Erweiterter Spannungsbereich von bis zu 400 V AC
- Breites Kapazitätsspektrum von 1 µF bis 70 µF
- Erfolgreicher THB-Test bei 60 °C, 95 Prozent Luftfeuchte und Ur für 1344 Stunden
Weitere Informationen über die Produkte finden Sie unter de.tdk-electronics.tdk.com.
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation ist ein führendes Elektronikunternehmen mit Sitz in Tokio, Japan. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung elektronischer und magnetischer Produkte Schlüsselmaterialien sind. Das umfangreiche TDK Portfolio umfasst passive Bauelemente wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren, Ferrite und Induktivitäten, Hochfrequenz-Produkte sowie Piezo- und Schutzbauelemente. Zum Produktspektrum gehören auch Sensoren und Sensor-Systeme wie etwa Temperatur-, Druck-, Magnetfeld- und MEMS-Sensoren. Darüber hinaus bietet TDK auch noch Stromversorgungen und Komponenten zur Speicherung elektrischer Energie sowie Schreib-Lese-Köpfe und Weiteres. Vertrieben werden die Produkte unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Automobil-, Industrie- und Konsum-Elektronik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte TDK einen Umsatz von 12 Milliarden USD und beschäftigte rund 103.000 Mitarbeiter weltweit.