TDK Electronics · TDK Europe

MediPlas

Medizinische Geräte umweltfreundlich sterilisieren

 Intro Pic

Das MediPlas™ System generiert aus ungiftigen, reichlich vorhandenen Gasen ein stark sterilisierendes gasförmiges Medium, um medizinische Geräte zu reinigen. Das System besteht aus zwei Modulen, dem Flow Reactor, der das sterilisierende Gas erzeugt, und dem Driver, der als Stromversorgungseinheit für den Reactor dient. 

Im MediPlas Reactor wird ein nicht-thermisches, kaltes atmosphärisches Plasma entzündet. Kommt das zugeführte Gas mit dem Plasma in Kontakt, wird es nicht nur ionisiert, sondern auch die Verbindungen zwischen den Atomen werden aufgebrochen. Durch die Rekombination zu neuen Molekülen entsteht im Inneren des Reactor ein violettes Glühen, und aus dem Auslass strömt ein sehr reaktives Gas mit verändertem chemischem Verhalten. 

Funktionsprinzip

Abhängig von den eingestellten Prozessparametern und dem zugeführten Gas können im Reaktor die folgenden Reaktionspartner gebildet werden:  
starke Oxidationsmittel wie Ozon und Wasserstoffperoxid sowie Stickoxide zur Denaturierung von Proteinen. 
 

Eingangsgas

Sauerstoff (O₂) 

trockene Luft 

feuchte Luft 

 Reactor Pic

Ausgangsgas

O₃

Sehr hohe Ozonkonzentrationen
bis zu 50.000 ppm

O₃
NOₓ

Hohe Ozonkonzentration  
bis zu 4000 ppm
+ Stickoxide 

O₃
H₂O₂
NOₓ

Hohe Ozonkonzentration von
bis zu 4.000 ppm
+ Wasserstoffperoxid
+ Stickoxide (Säure) 

Ergebnisse einfach einstellbar

Die genaue Zusammensetzung des Sterilisators lässt sich nach den kundenspezifischen Anforderungen einstellen. Der Reactor kann zum Beispiel bis zu fünf Liter an reaktivem Gasgemisch pro Minute liefern. Dabei hängt die Ozonmenge stark von den elektrischen Parametern ab, die der MediPlas Driver liefert, sowie von der Zusammensetzung des zugeführten Gases. Je trockener das zugeleitete Gas und je mehr Sauerstoff es enthält, desto höher ist die erzeugte Menge an Ozon. Im eingeschwungenen Zustand lassen sich somit Mengen von bis zu 1 g Ozon pro Stunde mit trockener Luft und bis zu 30 g pro Stunde mit reinem Sauerstoff erzeugen. 

Variiert man die Temperatur im Reactor über ein thermoelektrisches Kühlmodul und regelt die Stromzufuhr vom MediPlas Driver, lässt sich das Ausgangsgas weiter regulieren. Mit steigender Temperatur nimmt die Konzentration von Ozon ab und die von Stickoxiden zu. Und je höher die Eingangsleistung, desto höher die Konzentrationen von Ozon als auch von Stickoxiden. 

Reinigen/Sterilisieren vor Ort

Cleaning in Place (CIP) ist ein zirkulierendes oder kontinuierliches Verfahren, mit dem sich ein System reinigen lässt, ohne es zerlegen zu müssen. Diese Methode wurde ursprünglich für den Lebensmittel- und Getränkesektor sowie für die pharmazeutische Branche entwickelt. Dieses Verfahren eignet sich jedoch auch für die Reinigung medizinischer Geräte. 

Sterilisation in Place (SIP) wird hauptsächlich in pharmazeutischen und biotechnologischen Anlagen eingesetzt und dient nicht nur zur Reinigung, sondern auch zur Sterilisation von Ausrüstung. Normalerweise werden solche Instrumente mit überhitztem Dampf oder speziellen Chemikalien sterilisiert. 

Mit dem Einsatz des MediPlas-Systems lässt sich der CIP/SIP-Zyklus im Prozess optimieren. 


Typische Verfahrensschritte

 Skizze_CIP_typical

Optimierter Zyklus mit dem MediPlas-System

 Skizze_CIP_optimized

Vorteile im Überblick

Hohe Leistungsfähigkeit

 Performance
  • Bis zu 50.000 ppm Ozon (O3) mit Sauerstoff (O2). Bis zu 4000 ppm Ozon (O3) mit Luft 
  • Einstellen der chemischen Zusammensetzung des erzeugten Gases, um spezifische Anforderungen an die Sterilisationsleistung zu erfüllen 
  • Kurze Durchlaufzeiten 

Kostengünstig

 Low Cost
  • Niedrige Kosten pro Zyklus 
  • Standardkomponenten, die leicht zu integrieren sind und die F&E-Kosten in Grenzen halten 
  • Gesteuerte Kinetik für ein maßgeschneidertes Sterilisationsmedium, um die Prozesszeiten zu optimieren 

Nachhaltig und zuverlässig

 Sustainable
  • Keine Verbrauchsgüter 
  • Geringe Leistungsaufnahme (max. 32 W) und geringes Gewicht (630 g) 
  • Langlebig und kompakt - entwickelt auf Basis der ISO 13485 
  • Entworfen in Deutschland, gefertigt in der EU 

Anwendungen

MediPlas lässt sich in Anwendungen als System zur Reinigung, Sterilisation oder Desinfektion integrieren.


Produktressourcen


Nehmen Sie Kontakt mit den Experten auf

Möchten Sie mehr über MediPlas erfahren?

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Anwendung. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Die Zustimmung zur Datennutzung ist erforderlich
Anrede ist erforderlich
Name ist erforderlich
E-Mail ist erforderlich