EMV-Bauelemente
3. Juni 2025
TDK bietet 3-polige Filter mit höheren Spannungen und Kapazitäten für Automobilanwendungen
- Neue 35-V-Produkte mit 0,22 µF in der Baugröße 1005 und 10-V-Produkte mit 4,7 µF in der Baugröße 2012
- Reduzierung der Anzahl der Bauelemente und Miniaturisierung der Filtersätze sowie geringere Spannungsschwankungen und weniger hochfrequentes Rauschen
- Qualifikation nach AEC-Q200
Die TDK Corporation hat ihre YFF-Serie von 3-poligen Filtern für Automobilanwendungen um Bauelemente mit höheren Spannungen bis 35 V und größeren Kapazitäten bis 4,7 µF erweitert. Diese Filter unterdrücken Spannungsschwankungen und hochfrequentes Rauschen, mögliche Ursachen von Systemfehlfunktionen. Die Serienproduktion der Produktreihe begann im Juni 2025.
Da die elektronischen Systeme in Kraftfahrzeugen immer kleiner werden, nimmt auch die Dichte an Störeinflüssen zu. Aus diesem Grund muss die Ausfallsicherheit solcher Systeme weiter erhöht werden. In der Regel kommen in solchen Anwendungen zahlreiche Kondensatoren zum Einsatz. Daher gilt es, die Anzahl der Bauelemente aufgrund der Miniaturisierung der Systeme zu reduzieren. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, werden Filter mit drei Anschlüssen und niedriger Ersatzserieninduktivität (ESL) immer wichtiger.
Dank optimierter Materialauswahl und eines neu gestalteten Produktentstehungsprozesses zeichnen sich die neuen Produkte durch eine deutlich höhere Spannungsfestigkeit von 6,3 V bis 35 V und eine wesentlich höhere Kapazität von 0,47 μF bis 4,7 μF aus. Das 35-V-Produkt mit einer Einfügedämpfung von 40 dB (4 MHz bis 2 GHz) kann für einen breiteren Bereich von Versorgungsleitungen verwendet werden, einschließlich der Ein- und Ausgänge von Stromversorgungssystemen, während das 4,7-μF-Produkt mit einer Einfügedämpfung von 30 dB (300 kHz bis 3 GHz) effektiver als herkömmliche Eingangskondensatoren Spannungsschwankungen reduziert und hochfrequentem Rauschen entgegenwirkt. Darüber hinaus lässt sich je nach Einsatzbedingungen die Anzahl der Bauelemente, die zur Unterdrückung von Spannungsschwankungen erforderlich sind, gegenüber MLCCs halbieren.
*Stand: Juni 2025 laut Studien von TDK
Eigenschaften & Anwendungen
Hauptanwendungsgebiete
- Zur Glättung, Filterung und Entkopplung von Versorgungsleitungen in Kraftfahrzeugen
Haupteigenschaften und -vorteile
- Reduzierung der Anzahl der Bauelemente und Miniaturisierung der Filtersätze sowie geringere Spannungsschwankungen und hochfrequentes Rauschen durch hohe Spannungsfestigkeit und große Kapazität
- Hohe Zuverlässigkeit gemäß AEC-Q200
Kenndaten
Typ | Abmessungen | Nennspannung | Bemessungsstrom | Nennkapazität | Einfügedämpfung |
---|---|---|---|---|---|
1,00 x 0,50 x 0,40 | 35 | 2 | 0,22 | 40 | |
2,00 x 1,25 x 0,85 | 10 | 4 | 4,7 | 30 | |
Muster können auf der Produktseite bestellt werden, die nach dem Klicken auf „Typ“ angezeigt wird. |
Kontaktieren Sie uns
Vertriebsnetz & Standorte
Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.