TDK Electronics · TDK Europe

Corporate

14. Februar 2025

TDK als Klima-Vorreiter auf der jährlichen „A-Liste“ des CDP für Klima- und Wasserschutz aufgeführt

 Bild_w_background_de
  • TDK erreichte erstmals den A-Rang für Klimaschutz
  • TDK bekam auch den A-Rang für den Wasserschutz und damit zum ersten Mal ein „Double A“

Die TDK Corporation erhielt von der globalen umweltorientierten Non-Profit-Organisation CDP eine Auszeichnung für ihre Vorreiterrolle in Bezug auf unternehmerische Transparenz und ihr Engagement für den Klimaschutz und die Sicherheit der Wasserversorgung. Damit erhielt TDK für die Sicherheit der Wasserversorgung bereits das fünfte Mal eine „A“-Bewertung in Folge, das erste Mal nun auch für den Klimaschutz. Damit erreichte TDK erstmals ein „Double A“.

CDP betreibt ein weltweites Offenlegungssystem für Investoren, Unternehmen, Städte, Staaten und Regionen, um deren Einfluss auf die Umwelt zu bewerten. Nach eigenen Angaben ist dies die weltweit größte Umweltdatenbank. Diese Bewertungen dienen dazu, Investitions- und Vergabeentscheidungen in Richtung einer kohlenstofffreien, nachhaltigen und krisenfesten Wirtschaft zu lenken. Im Jahr 2024 forderten über 700 Finanzinstitute mit einem Anlagevermögen von über 142 Billionen US-Dollar Unternehmen auf, über diese Plattform Daten über umweltbezogene Auswirkungen, Risiken und Chancen offenzulegen. 24.800 Unternehmen folgte dieser Aufforderung.

CDP verwendet eine detaillierte und unabhängige Methodik, um Unternehmen zu bewerten. Die besten Unternehmen werden jedes Jahr in der „A-Liste“ gewürdigt.

TDK setzt sich für schnelle und effektive Umweltschutzmaßnahmen ein, die den Klimawandel und die Versorgungssicherheit mit Wasser berücksichtigen. Ziel ist es, künftigen Generationen eine gesündere Welt zu hinterlassen. Durch das Offenlegen dieser Aktivitäten lassen sich TDKs Bemühungen um eine geringere Umweltbelastung und Nachhaltigkeit transparent machen. Im Bereich des Klimawandels verfolgt das Unternehmen das langfristige Ziel, bis 2050 den CO2-Ausstoß auf Netto-Null zu senken. In diesem Zuge hat das Unternehmen seine Ziele bis zum Geschäftsjahr 2030 von der SBTi zertifizieren lassen. TDK freut sich, dass diese Aktivitäten mit dieser Auszeichnung von CDP nun neuerlich anerkannt wurden.

TDKs Unternehmensphilosophie wird auch in Zukunft dabei als Richtschnur dienen, soziale Probleme durch die Geschäftstätigkeit anzugehen. Im Rahmen der langfristigen Vision „TDK Transformation“ setzt sich das Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft ein.

 


Ausführliche Informationen


Kontaktieren Sie uns

Vertriebsnetz & Standorte

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, finden Sie hier eine Übersicht unserer weltweiten Verkaufsbüros, die Sie schnell und einfach kontaktieren können.

Mehr

Produktanfrage

Sind Sie an unseren Lösungen interessiert? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr

Messen & Veranstaltungen

Erleben Sie TDK live!

Mehr

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf

LinkedIn Twitter Xing