Im Rahmen der Kondensatorproduktion der Capacitors Business Group (CAP BG) ist der Einsatz moderner Schweißtechnologie ein fundamentaler Verbindungsprozess, welcher Produktdesign, Prozessgestaltung, Kosten und Qualität wesentlich beeinflusst.
In einer Zentralfunktion der CAP BG werden Sie als Schweißfachingenieur für die Serienentwicklung der Schweißtechnologie, der Standardisierung bewährter Verfahren, der technischen Beratung der CAP Produktionsingenieure bei neuen Projekten, sowie als Berater für Prozessoptimierung verantwortlich sein.
Als Teil des global agierenden „CAP Operational Technologies Team“ arbeiten Sie eng mit dem mit dem „CAP Process Technology Team“ (Basisentwicklung neuer innovativer Fertigungsprozesse) zusammen.
Ihr Arbeitsplatz wird in Szombathely, Ungarn sein.
Schweißexperte / Schweißfachingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Schweiß- und Metallverarbeitungsprozess R&D:
Sie verantworten die Entwicklung, genaue Analyse und Verständnis der vorgegebenen Technologien zur Metallverbindung wie Schweißen und Löten
Auswahl geeigneter Schweißspezifikationen (WPS), sowie bei Bedarf Qualifizierung neuer Spezifikationen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie sind kooperativ und gestalten den Aufbau und eine enge Zusammenarbeit mit Zulieferern für Verbindungstechnologien, Instituten und Universitäten
Sie lieben die technologische Überwachung der installierten Verfahren/Methoden für CAP Produkte
Sie sind verantwortungsbewusst und tragen die Leitung von Prozessentwicklungsprojekten an globalen Standorten der CAP BG
Neue Projekte der Massenproduktion:
Sie sind ein Koordinator und unterstützen die Produktion bei der Überprüfung der Schweißspezifikationen in Bezug auf:
Schweißprozess, Automatisierung, Wartung, Teilhandling- und Spannstrategien
Hauptwerkstoffe, Zusatzwerkstoffe und Wärmebehandlung
Absicherung der Herstellbarkeit durch DFM Analysen (Design for Manufacturing)
Basierend auf P-FMEA Methoden, das Vorschlagen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch den Einsatz geeigneter Testverfahren
Ihr Detailverliebtheit zeigen Sie bei der Budgetplanung, Überprüfung der Projektspezifikationen auf Kostenpotenziale, sowie Berücksichtigung von Monozukuri und der Null-Fehler-Qualitätsstrategie
Know-how und Prozessverbesserung:
Sie blühen auf, wenn es um die Definition von WPS und KPIs, Schulungen und technische Unterstützung der Produktionsingenieure an globalen CAP Standorten geht
Koordination sowie Aufbau von Kooperationen mit ausgewählten Technologielieferanten bereitet Ihnen Freude
Sie unterstützen die CAP Standorte hinsichtlich der Definition und Einsparung von Prozesskosten
Industrie 4.0:
Sie sind Profi in der Entwicklung und Anpassung der Datenverfolgungskonzepte in enger Zusammenarbeit mit MES- und Automatisierungsexperten
Sie sind zukunftsorientiert, die Integration von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in den Schweißprozess
Sie zeigen Fingerspitzengefühl in der Berücksichtigung der automatischen optischen Inspektion (AOI) zur Verfolgung der Null-Fehler-Strategie
Ihre erforderliche Ausbildung
Sie haben Metallurgie, Maschinenbau, Werkstofftechnik studiert oder vergleichbare Ausbildung absolviert
Sie können das Diplom des IWE (International Welding Engineer) vorweisen
Ihre fachlichen Anforderungen
Nach dem erfolgreichen Abschluss konnten Sie bereits mindestens 7 Jahre Erfahrung im Bereich der Entwicklung und Durchführung von Schweißtechnologien (z. B. Widerstands- und Laserschweißen), sowie deren Automatisierung im Rahmen einer Elektronik- oder Automotive Produktion sammeln
Sie sprechen Englisch fließend und können einwandfrei in englischer Sprache kommunizieren
Gute Kommunikationsfähigkeit für anspruchsvolle technische Problemstellungen in einfacher und klarer Weise sind für Sie selbstverständlich
Sie mögen es global und habe die Bereitschaft für internationale Reisen und interkulturelle Zusammenarbeit
Durchhaltevermögen, Proaktivität, Verantwortungsbewusstsein und ein starker Teamgedanke zeichnen Sie aus
Bei Projektarbeiten geht Ihnen das Herz auf und Ihre zielorientierte Arbeitsweise treibt Projekte voran
Sie werden in einem unserer weltweiten Werke eingesetzt
Unsere Leistungen in München
Flexible Arbeitszeitmodelle
Gleitzeit
Teilzeit
Sonderurlaub (anlassbezogen)
addremove
Tarifgebundenes Unternehmen
Metall- und Elektroindustrie
30 Tage Urlaubsanspruch
Zusätzliche Urlaubsvergütung
Altersvorsorgewirksame Leistungen
Tarifliche Sonderzahlungen
addremove
Betriebsarzt
Arbeitsmedizinische Betreuung
Gesundheitsberatung bei Dienstreisen
Erstversorgung
Sehtest
Impfungen
addremove
Sozialberatung
Beratung bei Wiedereingliederung nach einer längeren Krankheit
Beratung bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
Beratung bei persönlichen oder familiären Herausforderungen